![]() |
Hochwassereinsatz 01.06. - 04.06.2016PRESSEBERICHT
Unwetter in der Verbandsgemeinde Kelberg Vornehmlich im Westen und Südwesten von Deutschland kam es vor gut einer Woche zu schweren Unwettern mit Gewitter, Starkregen und Hagel. Hiervon war auch die Verbandsgemeinde Kelberg stark betroffen. Vom. 02.06. bis 04.06.2016 kam es zu zahlreichen Überflutungen von Straßen und Kellern. Die Feuerwehren waren an diesen Tagen mit fast 200 Einsatzkräften jeweils bis früh in den Morgen im Einsatz. Dabei hatten unsere Feuerwehren ca. 65 Einsätze und es wurden fast 5.500 Sandsäcke gefüllt und verbaut. Zahlreiche Keller wurden ausgepumpt. Zusätzlich zu diesen Einsätzen kamen noch weitere Einsätze, wie z.B. ein Kaminbrand, hinzu. Dieses Hochwasserereignis hat uns gezeigt, wie schnell uns Katastrophen, die wir ansonsten nur aus dem Fernsehen kennen, selbst einholen können. In solchen Situationen ist es gut zu wissen, dass wir in der Verbandsgemeinde Kelberg verlässliche, ehrenamtliche Kräfte, wie z.B. die Feuerwehren, DRK, Notfallseelsorge, THW usw. aber auch viele freiwillige Helfer haben, die in Not geratenen Mitbürgern zu allen Zeiten helfen. Die Notlage hat gezeigt, dass auf die Rettungskräfte Verlass ist, wenn „Not am Mann/an der Frau“ ist. Wir danken allen Einsatzkräften und auch den vielen freiwilligen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und für ihr Engagement im Dienste der Allgemeinheit! | Öffnungszeiten Montag - Mittwoch: Kontakt VGV Kelberg Dauner Straße 22 53539 Kelberg Tel: +49 02692 872 0 Bankverbindung Kreissparkasse Vulkaneifel Volksbank RheinAhrEifel Postbank Köln |