Uess

Wappenbeschreibung
Unter einem durch Zinnenschnitt von Rot und Silber geteilten Wellenschildhaupt in Schwarz wachsend ein silberner Kirchturm mit goldenem Dach.
Begründung
Uess gehörte bis zum Ende der Feudalzeit im Kurfürstentum Köln zum Amt Nürburg. Als Hinweis darauf steht im Schildhaupt ein Zinnenschnitt.
(Fabricius S. 72)
Der Wellenschnitt zwischen Schildhaupt und unterem Schildteil soll den Uess-Bach symbolisieren.
In Uess ist ein tausendjähriger, mächtiger, romantischer Kirchturm erhalben, den die Gemeinde in ihr Wappen aufnehmen will. In Erinnerung an die ehemals kurkölnische Zugehörigkeit steht der Turm in den Farben Silber und Schwarz.
Ratsmitglieder
Markus Möseler, In der Neuwies 1
Elisabeth Maas, In den Gärten 9
Christoph Bauer, Dorfstraße 5
Wolfgang Haubrichs, Dorfstraße 1
Lena Bauer, Doefstraße 5
Bettina Kienel, Hauptstraße 10
Steuerhebesätze
Grundsteuer A: 300
Grundsteuer B: 365
Gewerbesteuer: 365
Hundesteuer
1. Hund: 36 €
2. Hund: 48 €
3. Hund u.m.: 60 €
1. gefährlicher Hund: 540 €
2. gefährlicher Hund: 720 €
3. gefährlicher Hund: 900 €
Satzungen
Hauptsatzung
Friedhofssatzung
Friedhofsgebührensatzung
Ausbaubeitragssatzung
Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen
Satzung über die Erhebung von Hundesteuer
Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen